Sie wollen vieles aus dem Werkstoff Glas herausholen, Sie haben handwerkliche, zeichnerische und gestalterische Fähigkeiten und dabei Freude am exakten Arbeiten? Dann bietet ihnen die Ausbildung zum Glasschleifer viele Möglichkeiten der persönlichen Entfaltung. Sie lernen, starkwandige Glasgefäße, Scheiben oder massive Glaskörper durch Schleifen plastisch zu verändern und zu gestalten. Vasen, Schalen und vieles mehr erhalten durch klassische bzw. moderne Schliffmuster oder computerunterstützte Dekorationen eine eigene, durch ihre Handschrift geprägte Identität.
Abschluss Der erfolgreiche Abschluss der Vollzeitausbildung ist der Gesellenprüfung im Handwerk gleichgestellt. Bei Abschluss mit einem Notendurchschnitt von wenigstens 3,0 und ausreichenden Englischkenntnissen wird die Mittlere Reife zuerkannt.
Weiterbildung Ob Meisterprüfung vor der Handwerkskammer oder der Besuch einer Fachschule/Technikerschule, es gibt viele Möglichkeiten, die eigenen Talente zu vervollkommnen.
Ansprechpartner Gunther Fruth
Josef Reitberger Klicken Sie hier für weitere Informationen