Wenn sie großes Interesse an der Gestaltung und Bearbeitung von Flachglas haben, finden sie als Flächenveredeler ideale Ausbildungsbedingungen. Durch Schleifen, Sandstrahlen oder Ätzen bearbeiten sie Glasscheiben mit Ornamenten oder bildhaften Darstellungen nach Vorlagen oder eigenen Ideen. Verklebungen, Verschmelzungen und Intarsientechniken, ermöglichen ihnen eine Vielzahl von Gestaltungsvarianten, nicht zuletzt für den Einsatz in der Innenarchitektur. Der Computer wird zu einem selbstverständlichen Werkzeug zur Erstellung von Dekoren und Schriften z.B. auf Pokalen.
Abschluss Der erfolgreiche Abschluss der Vollzeitausbildung ist der Gesellenprüfung im Handwerk gleichgestellt. Bei Abschluss mit einem Notendurchschnitt von wenigstens 3,0 und ausreichenden Englischkenntnissen wird die Mittlere Reife zuerkannt.
Weiterbildung Ob Meisterprüfung vor der Handwerkskammer oder der Besuch einer Fachschule/Technikerschule, es gibt viele Möglichkeiten, die eigenen Talente zu vervollkommnen.
Ansprechpartner Gunther Fruth
Josef Reitberger Anmeldung Klicken Sie hier für weitere Informationen