Glasbläser Gestaltung Glasbläser mit dem Schwerpunkt Gestaltung zeichnen sich durch Kreativität und handwerkliches Geschick aus. Sie verfügen über ein gutes Farb- und Formgefühl und haben Spaß am Zeichnen und experimentellen Arbeiten. Ihre Ideen nehmen durch Ihre Hände Formen von Gefäßen, Objekten, Figuren oder Schmuck an. Diese werden aus Glasröhren oder massiven Stäben durch blasen, ziehen oder stauchen geformt.
Weiterbildung
Handwerksmeister, Glastechniker, Ausbilder im Betrieb, Technischer Betriebswirt, Bachelor of Engineering.
Abschluss Der erfolgreiche Abschluss der Vollzeitausbildung ist der Gesellenprüfung im Handwerk gleichgestellt. Bei Abschluss mit einem Notendurchschnitt von wenigstens 3,0 und ausreichenden Englischkenntnissen wird die Mittlere Reife zuerkannt.
Weiterbildung Als Weiterbildung ist z.B. die Meisterprüfung vor der Handwerkskammer bzw. der Besuch einer Fachschule/Technikerschule möglich.
Ansprechpartner Sabine Koller und Robert Wölfl Anmeldung Klicken Sie hier für weitere Informationen